Nachdem sich der Winter nun (hoffentlich) verabschiedet hat, zeigen sich höhere Temperaturen und damit auch die erste Spargel-Ernte. Zeit wurde es ja auch!

Während vor zwei Wochen die Preise für vernünftigen Spargel wohl noch bei knapp 25€ pro kg lagen, hat sich das Ganze nun doch an die Jahreszeit angepasst und man entdeckt die Spargelgewächse auch schon auf Märkten und Verkaufsständen. Die Zubereitung ist einfach und schnell; der Geschmack immer wieder herrlich frisch.
Und so gibt es – ganz klassisch – Spargel gekocht mit Hollandaise, sowie Kartoffeln und Salat. Die Hollandaise als „light“ Variante liefert ein perfektes Mittagessen, bei dem man sich auch keine Gedanken über die Figur machen muss…
Spargel gekocht
- 500 g Spargel (weiß) – für 2 Personen
- Wasser
- Salz
- Zucker
- ein Stück Butter
- eine Scheibe Zitrone
Den Spargel von den Spitzen (unterhalb) abwärts rundherum schälen, erst anschließend die untersten 1-2 cm abschneiden, da die Stechkanten meist holzig sind.

Salzwasser zum kochen bringen und die Abschnitte und Schalenreste darin ca 10 min. auskochen, anschließend wieder aus dem Wasser nehmen. Die Reste geben bereits Geschmack ans Wasser ab, damit der Spargel aromatisch bleibt.

In den Spargelsud Zucker, ein Stück Butter und eine Zitronenscheibe zugeben und die Stangen einlegen. Hier am Besten Dickere zuerst, da diese etwas länger brauchen. Den Spargel dann ca. 15-25 min. zugedeckt köcheln lassen. Der Spargel ist gar, wenn er sich auf einer Gabel durchbiegt, aber noch Spannung zeigt (er soll nicht komplett herunter hängen). Ich probiere meist auch eine Stange, bevor ich ihn serviere.
Sauce Hollandaise léger
- 250 ml Gemüsebrühe
- 1/2 EL Kartoffelstärke (oder Speisestärke)
- 2 Eigelb
- 2 1/2 EL Zitronensaft
- 30 g Butterstückchen
- 1/2 TL Cayennepfeffer
- 1 Prise Zucker
- Salz
Die Brühe mit der Stärke glatt rühren, anschließend die Eigelb unterschlagen. Auf einem Wasserbad unter ständigem Rühren erhitzen, bis eine dickflüssige Sauce entsteht. Vom Wasserbad nehmen und die Butter stückweise unterrühren. Anschließend mit Cayennepfeffer, Zucker und Salz, ggf. auch mit Zitronensaft abschmecken.
Das ganze serviert mit Kartoffeln und einem frischen Rucola-Salat. Bon Appetit!
0 comments on “Es lebe die Spargelzeit”Add yours →